© Bild Sek Halingen 2014
Coronavirus
Möglichst normaler Präsenzunterricht
Mit dieser Definition umschreibt der Kanton im Entscheid vom 29. Juni die Zielsetzung für das Schuljahr 2020 / 2021.
Es ist aber Corona – bedingt nicht ein Normalbetrieb.
Durch den Kanton sind weiterhin diverse Rahmenbedingungen vorgegeben.
Es sind weiterhin die Hygiene- und Schutzmassnahmen einzuhalten und allen Involvierten immer wieder verständlich zu machen.
Gemäss dem Entscheid des Kantons vom 30.10.2020 müssen auch die Jugendlichen im Sek – Alter in der Schule Maske tragen. Dies gilt gemäss den neusten Entscheiden bis auf weiteres. Zur «Ausgestaltung» hat der Kanton Weisungen erlassen, diese kann man in den aktuellen Infos für die Schüler unten einsehen. Die Schule gibt Masken für den Unterricht ab.
Ausserdem halten sich die Schulen fit für einen Unterricht per Internet.
Auch nach den neusten Weisungen von Bund und Kanton hoffen alle, dass es nicht eintrifft, dass die Schulen wieder geschlossen werden und wir in den Fernunterricht gehen müssen. Im Zusammenhang mit dem mutierten Virus kann es sehr kurzfristige Aktionen geben. (siehe Coronatests am Mittwoch)
Falls sich an der Situation wieder etwas ändert, finden Sie hier aktuelle Informationen.
Noch wichtige Infos zu den Absenzen: Wenn jemand krank ist, gehen wir nicht davon aus, dass gearbeitet wird, da ist das Ziel die Erholung, damit man wieder gesund in die Schule kann. Wenn jemand in Quarantäne und gesund ist, kann gearbeitet werden. Die Lehrperson wird das Material bzw. die Aufträge nach Hause geben (wie früher) oder es können auch mal Aufträge oder Unterrichtssequenzen im Fernunterricht erfolgen, dies ist aber eher die Ausnahme.
Aktuelle Info für die Schülerinnen und Schüler vom 22. Januar 2020
Flyer der EDK zum Verhalten bei Krankheits- und Erkältungssymptomen auf der Sek - Stufe
Für allfällige Fragen: Schulleitung, Roland Eggenberger, 079 515 26 34, kontaktieren.
Die Empfehlungen des BAG bitte einhalten, gerade auch in Bezug auf Distanz halten.
Die Sekundarschule Halingen richtet sich nach den Informationen und Empfehlungen des Fachstabes Gesundheit des Kantons Thurgau.
Da je nach Entwicklung Anpassungen im Umgang mit den Mitmenschen getroffen werden müssen, ist hier die aktuelle Seite des Kantons verlinkt.
Die Sekundarschule Halingen bietet Schülerinnen und Schülern die abschliessenden drei Jahre der obligatorischen Schulzeit. Was vorgängig an den Primarschulen der Gemeinden Matzingen, Stettfurt und Thundorf erarbeitet wurde, findet hier eine Fortsetzung. Wir bereiten auf die Berufsbildung oder den Übertritt in weiterführende Schulen vor, vermitteln Wissen und fördern die verschiedenen Kompetenzen.
Wir sind eine gegliederte Sekundarschule. Die Schülerinnen und Schüler sind in die Stammklassen E oder G eingeteilt und besuchen in Mathematik, Französisch sowie Englisch Niveauklassen.
Im Schuljahr 2020/2021 werden an unserer Schule 153 Schülerinnen und Schüler von 18 engagierten Lehrpersonen unterrichtet. Zusatzangebote wie Mittagstisch, Lernraum, SHP oder checkPoint fördern interessierte Jugendliche zusätzlich.
Schülerabmeldung
Telefon Sekretariat
052 369 30 50
2. bis 18. April
Frühlingsferien
28. April
Elternanlass Risikokonsum
abgesagt
10. bis 12. Mai
Projekttage
13. bis 24. Mai
Pfingstferien
8. Juni
Sporttag
24. Juni
Examen mit Projektausstellung